Event & Trend Blog
Ideen und Inspirationen
zum Thema Hochzeit & Events
Willkommen in der Welt der Events und besonderen Anlässe mit unserem Blog "Event & Trend".
Hier erfährst du alles über die neuesten Trends, innovativsten Ideen und praktischsten Tipps für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art, von glamourösen Hochzeiten bis hin zu einmaligen Feiern.
Wir sind deine Quelle für Inspiration und Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass dein nächstes Event ein voller Erfolg wird. Lass dich von unseren Beiträgen und Expertenrat begleiten, während wir gemeinsam die Welt der Events erkunden und unvergessliche Erlebnisse schaffen!
Your Eventmakers

Was ist Euer Wareneinsatz und warum ist er so wichtig? Als Gastronomen seid Ihr Tag für Tag damit beschäftigt, Eure Gäste glücklich zu machen. Doch wisst Ihr genau, was Euer Essen und Eure Getränke wirklich kosten? Der Wareneinsatz – also die Kosten für die Rohstoffe und Zutaten – ist eine der wichtigsten Kennzahlen, die Ihr im Auge behalten müsst. Warum? Weil er direkten Einfluss auf Eure Gewinnmargen hat. „Teure Gerichte sind nicht immer profitabel.“ Nur weil ein Gericht einen hohen Preis auf der Karte hat, heißt das nicht, dass es automatisch Gewinn abwirft. Ohne genaue Zahlen tappt Ihr im Dunkeln. Je besser Ihr Euren Wareneinsatz kalkuliert, desto einfacher könnt Ihr Eure Preise gestalten und langfristig profitabel wirtschaften . Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Gastronomen ihre Zahlen nicht genau kennen. Das führt dazu, dass Gewinne verloren gehen – oft unbemerkt.

"Wir sind jetzt eine Eventlocation!" - Vom Tagesgeschäft zur Eventlocation: Chancen und Herausforderungen beim Umstieg Der Umstieg vom Tagesgeschäft in das Eventgeschäft stellt für viele Locations eine aufregende Herausforderung und zugleich eine bedeutende Chance dar. Während das Tagesgeschäft oft von Routine und Stabilität geprägt ist, eröffnet das Eventgeschäft die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und neue Einnahmequellen zu erschließen. Dieser Wechsel bringt jedoch auch zahlreiche Hürden mit sich: von der richtigen Marktpositionierung über die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte bis hin zu den Anforderungen der Kunden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unseres Tagesgeschäfts. Denn bei der Beratung geht es nicht nur um Cocktails und Playlists, sondern um Konzepte und Verträge. Ob dieser dieser Teil langweilig? Das dürft ihr selbst entscheiden. Lilija Mamotenko & Florian Wohlfahrt Your Eventmakers

Warum trauen wir uns nicht, mehr Geld zu verdienen? Warum verstecken wir uns hinter falscher Bescheidenheit und tun so, als wäre es unanständig, von unserer Arbeit gut leben zu wollen? Es ist geradezu absurd: Wir investieren Zeit, Know-how und Leidenschaft – aber wenn es um den Preis geht, knicken wir ein. Plötzlich wird der Kunde zum Preisbestimmer, und wir passen uns an, aus Angst, den Auftrag zu verlieren. " Plötzlich wird der Kunde zum Preisbestimmer, und wir passen uns an, aus Angst, den Auftrag zu verlieren." Doch die harte Wahrheit ist: Wer seine Preise an den Vorstellungen der Kunden orientiert, wird auf lange Sicht nicht überleben. Das Geschäft wird unrentabel, und die eigene Existenz steht auf dem Spiel. Und was ist mit denen, die tatsächlich „nachgeben“? Die schlauen Unternehmer, die vermeintlich erfolgreich sind? Sie machen oft einen großen Teil ihrer Einnahmen am Fiskus vorbei. Die Hälfte der Einnahmen verschwindet in grauen Kanälen – aber ist das wirklich der Weg zu nachhaltigem Erfolg?

Coaching und Beratung für die Hochzeitsbranche: Euer Weg zu Erfolgreichen Eventlocations und Hochzeitsdienstleistungen Die Hochzeitsbranche ist eine Welt voller Emotionen, Kreativität und stetig wachsender Erwartungen. Sie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, eine Eventlocation oder eine Hochzeitsplanungsfirma erfolgreich zu etablieren und zu führen. Hier kommen wir, Your Eventmakers, ins Spiel. "Viele Eventlocations und Hochzeitsplaner nutzen nur einen Bruchteil ihres Potenzials" Mit unserem Coaching- und Beratungsangebot unterstützen wir Euch dabei, das volle Potenzial Eurer Location auszuschöpfen und Euer Geschäft langfristig rentabel zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Euch einen detaillierten Einblick in unsere Leistungen geben und erklären, wie wir Euch dabei helfen können, Eure Ziele zu erreichen.

Hochzeitspapeterie 2025: Stilvolle Einladungen, kreative Hochzeitszeitungen und mehr. Inklusive Interview mit Rebecca von Slowdown Art Design Liebe Brautpaare, wenn Ihr Eure Hochzeit plant, gibt es viele Elemente, die beachtet werden müssen. Eines davon, das oft übersehen wird, aber von entscheidender Bedeutung ist, ist die Papeterie. Von der ersten Einladung bis hin zu den Menü- und Platzkarten – die Hochzeitspapeterie spielt eine zentrale Rolle dabei, den Stil und die Atmosphäre Eures großen Tages zu definieren. Besonders im Jahr 2025 gibt es spannende Trends in der Papeterie-Welt, die Ihr unbedingt kennen solltet.

Die aktuellen Hochzeitstrends – Was ist wirklich angesagt? Liebe Brautpaare, der schönste Tag in Eurem Leben steht bevor, und Ihr seid vermutlich schon mitten in der Planung. Dabei stolpert Ihr sicher immer wieder über die neuesten Hochzeitstrends, die in Magazinen, auf Social Media und bei Pinterest als "Must-Haves" für jede moderne Hochzeit angepriesen werden. Doch wie wichtig ist es wirklich, jedem dieser Trends zu folgen?

DIY Erfrischungsstationen: Ein Highlight für Eure Sommerparty Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit für Gartenpartys, Grillabende und gemütliche Zusammenkünfte im Freien. Ein zentrales Element jeder gelungenen Sommerfeier ist die Erfrischungsstation. Mit einer DIY Erfrischungsstation könnt Ihr Eure Gäste nach Belieben bedienen lassen und gleichzeitig sicherstellen, dass alle an heißen Tagen ausreichend trinken. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie Ihr eine solche Station ganz einfach selbst aufbauen könnt und wir stellen Euch drei erfrischende Rezepte für hausgemachte Limonaden und Fruchtwasser vor.

Elopement Wedding: Euer Leitfaden für eine intime und unvergessliche Hochzeit zu zweit Ihr träumt von einer Hochzeit, die intim, stressfrei und persönlich ist? Dann könnte eine Elopement Wedding genau das Richtige für euch sein! Eine Elopement Wedding ist die perfekte Wahl für Paare, die eine intime, persönliche und stressfreie Hochzeit erleben möchten. Mit der richtigen Planung und kreativen Ideen könnt ihr diesen Tag unvergesslich machen. Ob ein romantisches Picknick , persönliche Rituale oder eine atemberaubende Location – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ihr habt die Freiheit, euren Tag genau so zu gestalten, wie ihr es euch immer erträumt habt. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über Elopement Weddings wissen müsst.. Vielen Dank an die graßartige Fotografin Tanja Schwend für diese schönen Eindrücke. Your Eventmakers

Romantische Pop-Up Picknicks in Nürnberg und Umgebung: Ein unvergessliches Erlebnis für Euren "WoW-Moment" Entdeckt den neuen Trend: Pop-Up Picknicks in Nürnberg In der heutigen schnelllebigen Zeit sind unvergessliche Erlebnisse mit euren Liebsten kostbarer denn je. Genau hier kommen wir von Your Eventmakers ins Spiel. Wir bieten euch einzigartige Ideen für romantische Picknicks in Nürnberg und Umgebung, die nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch für spontane Treffen im Grünen gedacht sind. Unsere Pop-Up Picknicks , die wir liebevoll „Stadt-Picknick“ nennen, können für bis zu 12 Personen gebucht werden und sind der perfekte Rahmen für jeden besonderen Moment.

Die Aufgaben und das Angebot eines Freien Trauredners zur Hochzeit Eure Liebe – unsere Mission Eure Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis, ein Tag, den ihr für immer in eurem Herzen tragen werdet. Als freie Trauredner Nürnberg und München sind wir dazu da, diesen besonderen Tag noch unvergesslicher zu gestalten. Unsere Mission ist es, eure Liebe in Worte zu fassen und eine Zeremonie zu kreieren, die so einzigartig ist wie eure Beziehung. Doch was genau sind die Aufgaben und Angebote eines freien Trauredners ? Wir haben uns diesem Thema gewidmet und zusätzlich 10 hilfreiche Fragen für euch erstellt, die ihr eurem Trauredner vor der Buchung stellen solltet.