Wir sind jetzt Eventlocation: Schluss mit dem Alltag! Vom Tagesgeschäft zur Eventlocation: Chancen und Herausforderungen beim Umstieg
"Wir sind jetzt eine Eventlocation!" - Vom Tagesgeschäft zur Eventlocation: Chancen und Herausforderungen beim Umstieg
Der Umstieg vom Tagesgeschäft in das Eventgeschäft stellt für viele Locations eine aufregende Herausforderung und zugleich eine bedeutende Chance dar. Während das Tagesgeschäft oft von Routine und Stabilität geprägt ist, eröffnet das Eventgeschäft die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Dieser Wechsel bringt jedoch auch zahlreiche Hürden mit sich: von der richtigen Marktpositionierung über die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte bis hin zu den Anforderungen der Kunden.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unseres Tagesgeschäfts. Denn bei der Beratung geht es nicht nur um Cocktails und Playlists, sondern um Konzepte und Verträge. Ob dieser dieser Teil langweilig? Das dürft ihr selbst entscheiden.
Lilija Mamotenko & Florian Wohlfahrt
Your Eventmakers

Was bieten wir an?
Unser Angebot ist so vielseitig wie die Hochzeiten selbst. Wir helfen euch dabei, jede Veranstaltung optimal zu gestalten, indem wir kreative Eventkonzepte entwickeln und bestehende Räumlichkeiten optimal nutzen.
Dabei denken wir immer an das große Ganze: Ihr als Gastgeber oder Dienstleister sollt nicht nur ein unvergessliches Event bieten, sondern auch wirtschaftlich profitieren. Hier einige Bereiche, in denen wir euch unterstützen:
- Eventkonzepte und Planung: Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
- Arbeitsunterlagen und Kalkulationsgrundlagen: Damit ihr jederzeit den Überblick über Kosten und Potenziale behaltet.
- Analyse von Potenzialen: Jede Location birgt ungenutztes Potenzial – wir helfen, dieses zu erkennen und optimal auszuschöpfen.
- Beratung zur Herangehensweise: Ein erfolgreiches Event erfordert eine durchdachte Strategie – wir zeigen euch den besten Weg dorthin.

Die Bedeutung der richtigen Kalkulation in der Eventbranche
Oft wird die Bedeutung der richtigen Kalkulation in der Eventbranche unterschätzt. Viele Dienstleister machen den Fehler, sich allein auf die kreative Gestaltung zu konzentrieren, ohne dabei ihre eigene Wirtschaftlichkeit im Blick zu haben. Aber seid mal ehrlich: Wisst ihr genau, wie viel eure Zeit wert ist? Kennt ihr den tatsächlichen Wareneinsatz bei euren Hochzeiten? Diese Fragen sind entscheidend, wenn es darum geht, langfristig erfolgreich zu sein.
"Viele Dienstleister machen den Fehler,
sich allein auf die kreative
Gestaltung zu konzentrieren"
Wir von Your Eventmakers legen großen Wert darauf, dass ihr eure Events nicht nur nach kreativen Gesichtspunkten plant, sondern auch betriebswirtschaftlich klug handelt.
Eine solide Kalkulationsgrundlage ist der Schlüssel dazu. Mit unserer Unterstützung findet ihr heraus, wo ihr sparen könnt, ohne an Qualität einzubüßen, und wie ihr eure Gewinne maximieren könnt.

Potenzial von jeder Location erkennen und richtig nutzen
Eine der größten Herausforderungen bei Hochzeitslocations ist es, das volle Potenzial eines Raumes zu erkennen und optimal zu nutzen. Oft wird eine Location einfach so akzeptiert, wie sie ist, ohne zu überlegen, was man mit kreativen Ideen und der richtigen Planung noch herausholen könnte.
Hier setzen wir an: Mit unserer umfassenden Erfahrung und einem geschulten Blick für Details erkennen wir sofort, welche Möglichkeiten eine Location bietet – und wie man sie am besten umsetzt. Ob es um die Dekoration, die Anordnung der Tische oder die technische Ausstattung geht – wir sorgen dafür, dass die Location perfekt auf die Wünsche des Brautpaares abgestimmt wird.
Gleichzeitig behalten wir immer das Budget im Auge und sorgen dafür, dass die Umsetzung realistisch und bezahlbar bleibt.

Ein Geschäft zu führen, ohne Profit zu machen, ist nicht edel – es ist schlichtweg ineffizient.
In der Veranstaltungsplanung zeigt sich oft, dass viele Dienstleister ihre Arbeit mehr als Leidenschaft denn als Geschäft sehen. Sie investieren viel Zeit in die Perfektionierung ihres Angebots, vernachlässigen dabei jedoch eine realistische Kalkulation ihrer Kosten und Gewinne.
Der Fokus auf Erfahrung und Kreativität ist wichtig, aber ohne eine klare Preisstrategie bleibt am Ende wenig übrig. Das Ergebnis? Dienstleister, die sich selbst als Unternehmer betrachten, aber im Grunde teure Hobbyisten sind, die den Profit vergessen.
"Dienstleister spielen Unternehmer,
aber am Ende sind sie nur teure Hobbyisten,
die den Profit vergessen."
Um erfolgreich zu sein, müssen Dienstleister lernen, ihre Ausgaben genau zu kalkulieren und Preise zu setzen, die nicht nur die Kosten decken, sondern auch einen Gewinn ermöglichen. Die richtige Umsetzung in der Veranstaltungsplanung erfordert eine Balance zwischen hochwertigen Dienstleistungen und einem Geschäftsmodell, das nachhaltig ist.
Erfolgreiche Unternehmer verstehen, dass Erfahrung und Profit Hand in Hand gehen müssen – nur so lässt sich langfristig Erfolg sichern.
MAßGESCHNEIDERTE
DIENSTLEISTERVERMITTLUNG
FÜR EUREN PERSÖNLICHEN
Habt ihr bereits Euren Veranstaltungstag festgelegt und die perfekte Location gebucht, aber Euch fehlen noch ein paar ausgewählte Dienstleister?
Oder seid Ihr schon gut versorgt, sucht aber noch den passenden DJ oder einen talentierten Floristen? Vielleicht seid Ihr auch noch auf der Suche nach allen Dienstleistern, möchtet aber die detaillierten Absprachen selbst übernehmen? Wie auch immer Eure Situation aussieht, wir sind hier, um zu helfen!
Nutzt einfach unseren detaillieren Anfragebogen, um uns Euren Veranstaltungstag sowie Eure Bedürfnisse bezüglich der Dienstleister mitzuteilen.
Wir werden Euch innerhalb von 48 Stunden verfügbare Dienstleister, die zu Eurem Konzept und Budget passen, an Eure
E-Mail-Adresse weiterleiten.
Das Beste daran?
Dieser Service ist für Euch als Eventkunde vollkommen kostenlos!
Lasst uns dabei helfen, Euren großen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.